Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
Zusammensetzung und Organisation
Der Stadtrat besteht aus dem Ersten Bürgermeister als Vorsitzenden und 24 ehrenamtlichen Stadtratsmitgliedern. Die Anzahl gibt die Bayerische Gemeindeordnung entsprechend der Einwohnerzahl vor.
Namentliche Zusammensetzung des Wasserburger Stadtrats
Wasserburg ist eine bunte und vielfältige Stadt. Das spiegelt sich auch am Stadtrat wieder. Vertreter von acht Parteien und Wählergruppen wurden bei der letzten Stadtratswahl am 15. März 2020 von den Bürgerinnen und Bürgern ins Gremium gewählt.
Der Stadtrat tagt in der Regel einmal im Monat im Sitzungsaal des Wasserburger Rathauses. Sitzungstermin und Tagesordnung werden sieben Tage vor der jeweiligen Sitzung bekanntgegeben. Der öffentliche Teil der Sitzungen ist frei zugänglich, Besucher sind willkommen.
Der Stadtrat gibt sich gemäß Art. 45 Abs. 1 der Bayerischen Gemeindeordnung eine Geschäftsordnung, die unter anderem die Aufgabenzuordnung zu den einzelnen Gemeindeorganen sowie deren Geschäftsgang regelt.
Regelmäßig finden im Vorfeld von Stadtratssitzungen Bürgerfragestunden statt.
Die Ausschüsse entlasten den Stadtrat und ermöglichen eine intensive (Vor-) Behandlung von Themen. Die Ausschussmitglieder werden vom Stadtrat aus seiner Mitte bestellt. In ihrer Zusammensetzung stellen die Ausschüsse ein verkleinertes Spiegelbild des Stadtrats dar.
Stadtratsmitglieder können sich zur Erreichung gemeinsamer Ziele zu Fraktionen zusammenschließen. Einzelne Stadtratsmitglieder und kleine Gruppen, die aufgrund ihrer eigenen Stärke keine Vertretung in den Ausschüssen erreichen würden, können sich zur Entsendung gemeinsamer Vertreter auch zu Ausschussgemeinschaften zusammenschließen.