Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
Stadtname (lt. Bayerischem Ortsverzeichnis): "Wasserburg a.Inn"
Ortsteile (lt. Bayerischem Ortsverzeichnis): 22 Auflistung
Postleitzahl: 83512
Vorwahl: +49 (0) 8071
Allgemeiner Gemeindeschlüssel: 09187182
Regionalschlüssel: 091870182182
Stadtwappen: in Silber ein golden bekrönter und bewehrter roter Löwe. Mehr Infos: Historisches Lexikon Wasserburg
Logo: Infos zur Wort-Bild-Marke Wasserburg am Inn
Stadtrat: 24 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder sowie hauptamtlicher Erster Bürgermeister
Landkreis: Rosenheim
(bis 30.06.1972 Wasserburg a. Inn)
Kfz-Zeichen: nach Wahl
RO für Rosenheim,
WS für Wasserburg a. Inn oder
AIB für Bad Aibling
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Region: Südostoberbayern
(Planungs-)Region: 18, Südostoberbayern
Touristische Region: Chiemsee-Alpenland
Wasserburg ist Mitglied der Leader Aktionsgruppe Chiemgauer Seenplatte
Geographische Lage:
Breitengrad N, 48 Grad 3 Minuten 44 Sekunden
Längengrad O, 12 Grad 14 Minuten 5 Sekunden
Gauß-Krüger-Koordinaten: Rechtswert 4517489
Gauß-Krüger-Koordinaten: Hochwert 5324815
Einwohner/-innen: 12.347
(Zahl des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung vom 30. Juni 2024 (nur Hauptwohnsitze)
Entwicklung der Einwohnerzahlen seit 1987
Gewerbebetriebe: ca. 1.200
Vereine: ca. 100
Ausdehnung: Nord-Süd ca. 6 km, Ost-West ca. 6 km
Flächengröße: 18,8 km² bzw. 1.880 ha
Höhenlage:
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung veröffentlicht die aktuellen, amtlich erhobenen Daten aller bayerischen Kommunen jährlich in "Statistik kommunal". Tabellen und Diagramme stellen die Daten übersichtlich dar und ergeben ein fundierte und aussagekräftiges Gemeindeprofil. Zeitreihen über mehrere Jahre und Jahrzehnte ermöglichen es, Entwicklungen und Tendenzen zu erkennen.
Alle PDF-Ausgaben von "Statistik kommunal" werden auf der Internetseite des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung kostenfrei als PDF-Datei zum Herunterladen angeboten.
Online-Lexikon zur Geschichte Wasserburgs und der Umgebung