Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten


3677 Treffer
  1. 3221. whn_15_19.pdf  
    Dokumente & PDFs
    URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Stadt_Buerger/Aktuell_Informativ/Heimatnachrichten_2019/whn_15_19.pdf
    15/2019 seite 1 15 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 2. August 2019 Nachtflohmarkt 2. August Attler Herbstfest 6. bis 9. September Inndammfest 17. August ALTSTADT-VERKEHR BLEIBT…  
  2. 3222. whn_14_19.pdf  
    Dokumente & PDFs
    URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Stadt_Buerger/Aktuell_Informativ/Heimatnachrichten_2019/whn_14_19.pdf
    14/2019 seite 1 14 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 19. Juli 2019 www.arbeitskreis68.de www.wasserburger-klaviersommer.de Wasserburger Klaviersommer 27. Juli bis 04. August 2019…  
  3. 3223. Archivalie des Monats - Juli 2019  
    News & Veranstaltungen
    URL: http://www.wasserburg.de/index.php?id=996&publish%5Bid%5D=1012176&publish%5Bstart%5D=1
    Archivalie des Monats - Juli 2019
    Bürgerbewaffnung und Landesdefension im 16. Jahrhundert
    Alle Ausgaben der Serie Archivalie des Monats finden Sie dauerhaft hier.
     
  4. 3224. Ein_fliegendes_Schiff.pdf  
    Dokumente & PDFs
    URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Das_Museum/Objekte/Ein_fliegendes_Schiff.pdf
    Objekt des Monats Juli 2019 des Städtischen Museums Wasserburg a. Inn Ein fliegendes Schiff Gegenwartskunst mit jahrhunderteralter Symbolik Stolz ragen die zwei hölzernen Segel in die Höhe. Trotz…  
  5. 3225. whn_13_19.pdf  
    Dokumente & PDFs
    URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Stadt_Buerger/Aktuell_Informativ/Heimatnachrichten_2019/whn_13_19.pdf
    13/2019 seite 1 13 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 5. Juli 2019 Wasserburger Rosensommer & Töpfermarkt Der Wasserburger Rosensommer erweitert heuer zum ersten Mal den seit 25…  
  6. 3226. whn_12_19.pdf  
    Dokumente & PDFs
    URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Stadt_Buerger/Aktuell_Informativ/Heimatnachrichten_2019/whn_12_19.pdf
    12/2019 seite 1 12 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 21. Juni 2019 15. WASSERBURGER THEATERTAGE die Preisträger, Seite 10 Nationenfest Fröhlich, bunt, friedlich,…  
  7. 3227. SV Genclerbirligi Wasserburg e.V.  
    Geodaten & Objekte
    URL: http://www.wasserburg.de/index.php?id=314&objectId=90462
    SV Genclerbirligi Wasserburg e.V.

    Heimstätte des Fußballvereins ist der Sportplatz am Osterhholzweg im Norden Reitmehrings.

     
  8. 3228. whn_11_19.pdf  
    Dokumente & PDFs
    URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Stadt_Buerger/Aktuell_Informativ/Heimatnachrichten_2019/whn_11_19.pdf
    11/2019 seite 1 11 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 7. Juni 2019 Foto: Joachim Plenert www.echtnet.de Jetzt ab EU! Donnerstag N 06. - 16. Juni Amt für Abfallwirtschaft Die…  
  9. 3229. Archivalie des Monats - Juni 2019  
    News & Veranstaltungen
    URL: http://www.wasserburg.de/index.php?id=996&publish%5Bid%5D=998756&publish%5Bstart%5D=1
    Archivalie des Monats - Juni 2019
    Dr. Wilhelm "Kuli" Kulhanek
    Alle Ausgaben der Serie Archivalie des Monats finden Sie dauerhaft hier.
     
  10. 3230. Mitmachen  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/kellerfreunde/mitmachen
    Die Kellerfreunde suchen neue Mitglieder Die Kellerfreunde sind übrigens ständig auf der Suche nach "Nachwuchs". Wer Lust hat mit zu machen, kann sich jederzeit gerne beim Ersten…  
  11. 3231. Entstehung  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/kellergeschichte/entstehung
    Entstehung Sommerbierkeller verdanken ihre Entstehung der Suche nach geeigneten kühlen Lagermöglichkeiten für das im Winter eingebraute Sommerbier. Durch das kurfürstliche Verbot des Bierbrauens…  
  12. 3232. 02 Adam-Gräf-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/02-adam-graef-keller
    Adam-Gräf-Keller Durch den Gräf-Keller erfolgt heutzutage der Zugang zum Museum der Wasserburger Sommerbierkeller. Im Verlauf der Parkhauserweiterung 1999 wurden die vorderen 40 Meter des Kellers,…  
  13. 3233. 03 Gerbl-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/03-gerbl-keller
    Gerbl-Keller Am Ende dieses kurzen Durchgangs öffnen sich nach links im Dämmerlicht die Gewölbe des Gerbl-Kellers. Rechter Hand über dem Durchgang sieht man eine im Jahr 1828 eingebrachte…  
  14. 3234. 04 Klement-Stechl-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/04-klement-stechl-keller
    Klement-Stechl-Keller Der Weg führt durch einen kurzen Quergang westwärts in den Klement-Stechl-Keller, wo wir den Nachbau eines Stückes der Ausmauerung eines Lüftungskamins sehen. Angesichts der…  
  15. 3235. 05 Johann-Baptist-Enzinger-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/05-johann-baptist-enzinger-keller
    Johann-Baptist-Enzinger-Keller Abermals durch einen schmalen Quergang gelangen wir in den ehemaligen Enzinger-Keller, den wir in seiner gesamten noch vorhandenen Länge nach hinten in den Berg…  
  16. 3236. 06 Andrä-Niggl-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/06-andrae-niggl-keller
    Andrä-Niggl-Keller Durch einen Verbindungsgang nach Westen gelangen wir an einen von den Kellerfreunden liebevoll als Atrium bezeichneten Kreuzungspunkt im Niggl-Keller und gehen rechts weiter. Im…  
  17. 3237. 07 Jakob-Beer-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/07-jakob-beer-keller
    Jakob-Beer-Keller Im Niggl-Keller wenden wir uns nun scharf nach links, passieren einen kleinen früheren Kompressorraum und gelangen durch einen ziemlich engen Gang westwärts in den Beer-Keller.…  
  18. 3238. 08 Franz-Gassner-Keller  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/die-bierkeller/08-franz-gassner-keller
    Franz-Gassner-Keller Durch einen ca. 10 Meter langen Stollen gelangt man in den westlichsten der öffentlich zugänglichen Keller. Hier zeugt die lange Reihe der 1936/37 eingebauten, damals…  
  19. 3239. Kellerarbeit  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/kellergeschichte/kellerarbeit
    Von der Würze zum Keferloher Im hintersten Abteil des Adam-Gräf-Kellers (K 02) kommt die in der Altstadt gebraute Würze in die Gärbottiche, wo durch Zugabe der Hefe die Hauptgärung…  
  20. 3240. Lage und Anfahrt  
    Statische Seiten
    URL: /bierkatakomben/kellerfuehrung/lage-und-anfahrt
    Lage und Anfahrt Die Anfahrt erfolgt am besten über die Bundesstraße 304 Ausfahrt Wasserburg-Ost, dann weiter über die Salzburger Straße Richtung Altstadt. Unmittelbar vor der Innbrücke rechts zum…  
Suchergebnisse 3221 bis 3240 von 3677