Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Wahlen

Europawahlen, Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Bezirkstagswahlen, Kommunalwahlen, Volksbegehren/-entscheide, Bürgerbegehren/-entscheide

Die nächste Bundestagswahl findet vsl. im Herbst 2025 statt (alle vier Jahre).

Kommunalwahlen (Bürgermeister, Stadtrat, Landrat, Kreistag) finden turnusgemäß alle sechs Jahre statt. Die nächsten Kommunalwahlen wurden bereits auf den 8. März 2026 festgelegt.

Alle fünf Jahre werden in Bayern der Landtag und die Bezirkstage gewählt. Die nächsten Wahlen sind vsl. 2028.

Die nächste Wahl zum Europäischen Parlament (alle fünf Jahre) wird vsl. 2029 stattfinden.

Wahlergebnisse Europawahl

Die Wahlergebnisse aus dem gesamten Landkreis Rosenheim finden Sie hier:

https://www.landkreis-rosenheim.de/politik-verwaltung/#kommunales-wahlen-ergebnisse-der-europawahl-2024

Die Ergebnisse aus dem Stadtgebiet von Wasserburg finden Sie hier:

https://wahl.wasserburg.de/eu2024/ergebnisse.html

Allgemeine Infos zu Wahlen

Wahlbekanntmachungen

Alle Bekanntmachungen zu Wahlen finden Sie zu gegebener Zeit hier:

Amtliche Bekanntmachungen

Wahlhelfer/-innen gesucht

Die Stadt Wasserburg a. Inn sucht laufend engagierte Wahlhelfer/innen, die bereit sind, bei der Wahldurchführung und Auszählung der Stimmen mitzuhelfen. Wahlhelfer/in kann werden, wer selbst auch wahlberechtigt ist.

Die Einbindung der Bürger/innen in die Wahlabläufe, insbesondere bei der Auszählung der Stimmen, ist Ausdruck von Bürgerbeteiligung und soll die Teilhabe Aller an den demokratischen Prozessen unterstreichen. Deshalb sollten neben den ständig eingeteilten Beschäftigten der Stadtverwaltung und den Mitgliedern des Stadtrats auch andere Bürger/innen in den Wahlvorständen vertreten sein.

Wenn auch Sie einen Blick „hinter die Kulissen" werfen wollen oder Fragen zur Tätigkeit des Wahlhelfers haben, dann melden Sie sich beim Ordnungsamt der Stadt Wasserburg a. Inn.

Wir freuen uns auf Sie!

Bereitschaftserklärung als Wahlhelfer online übermitteln

Einrichtung einer Übermittlungssperre

Laut § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und mit Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Stimmabgabe vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister erteilen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Übermittlungssperre bezüglich der Weitergabe Ihrer Daten an Parteien und Wählergruppen einrichten zu lassen. Wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Bürgerbüro der Stadt Wasserburg a. Inn in Verbindung.

Einrichtung einer Übermittlungssperre online beantragen

Wahlplakatierung

Die Stadt Wasserburg stellt im Vorfeld von Wahlen im gesamten Stadtgebiet Anschlagtafeln für Wahlplakate zur Verfügung. Plakatierung durch Parteien und Wählergruppen ist grundsätzlich nur auf diesen Anschlagtafeln erlaubt.

Die Standorte:

  • Attel
  • Bahnhofsplatz (Zufahrt Parkplatz Unter der Rampe)
  • Bahnhofstraße (gegenüber Bahnhof in Reitmehring)
  • Bgm.-Schmid-Straße
  • Fröschlanger
  • Köbingerbergstraße (Kriegerdenkmal)
  • St.-Bruder-Konrad-Straße
  • Megglestraße (Schmiedwiese)
  • Rosenheimer Straße (Sparkasse)
  • Schustergasse (Kirche St. Jakob)
  • Max-Emanuel-Platz
  • Willi-Ernst-Ring

Plakate aus Plastik sind nicht erlaubt!

Es gibt keine Einteilung nach Wahlvorschlags-Nummern. Der vorhandene Platz reicht erfahrungsgemäß für alle Wahlvorschläge. Wir plädieren auf einen fairen Umgang miteinander.

Für politische Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, auch Dreieckständer im Rahmen einer Sondernutzung für 13 festgelegte Standorte zu beantragen.

    Ergebnisse früherer Wahlen

    Klicken Sie auf die Jahreszahlen und der Browser öffnet in einem neuen Fenster die Wahlergebnisse früher Wahlen in Tabellen und Diagrammen.

    Bürgermeisterwahlen

    Stadtratswahlen

    Bezirkswahlen

    Landtagswahlen

    Bundestagswahlen

    Europawahlen

    Weitere Informationen

    Sie haben Fragen?

    Ordnungsamt
    der Stadt Wasserburg a. Inn
    Zimmer Nr. 16, 1. OG
    Marienplatz 2
    83512 Wasserburg a. Inn

    Telefon: 08071 105-16
    ordnungsamt(@)wasserburg.de

    mehr Infos