501.
Forschung
Statische Seiten
URL: /gedenken/informationen/forschung
Forschung
Eine kurze Übersicht zum Forschungsstand der lokalen Ereignisse.
1. NS-„Euthanasie"
Die Broschüre 'Stiftung Attl' setzte sich 1994 vor Ort erstmals mit den Opfern der NS-„Euthanasie" und…
504.
Terminkalender
Statische Seiten
URL: /grundschule/termine/terminkalender
Termine
Termine im Schuljahr 2024/25
Elternabend Mittwoch, 18.9.2024 ab 18.30 Uhr Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit Montag, 14.10. -…
505.
Publikationen
Statische Seiten
URL: /stadtarchiv/vermittlungsarbeit/publikationen
Buchbestellung:
Die Publikationen des Stadtarchivs sind in der Regel im (örtlichen) Buchhandel erhältlich. Sie können unsere Veröffentlichungen auch direkt im Stadtarchiv erwerben oder per Mail bei…
509.
Vergangene Ausstellungen
Statische Seiten
URL: /museum/ausstellungen/vergangene-ausstellungen
Was wird denn hier gespielt?
Der historische Bogen spannte sich von den ersten römischen Spielsteinen über die kunstvoll gearbeiteten Brettspiele der alten Wasserburger Handelsherren bis zu den…
510.
Führungen buchen
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/fuehrungen-buchen
Führung buchen
Kosten Eintritt zzgl. 2,- € Führungsgebühr p.P.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Führungen erst ab 5 Personen anbieten können. Buchung unter Tel. 08071 92 52 90 …
512.
Informationen
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/informationen
Informationen
513.
Kontakt
Statische Seiten
URL: /museum/das-museum/kontakt
Kontakt
Stadt Wasserburg a. Inn Museum Wasserburg Herrengasse 15 83512 Wasserburg a. Inn Tel. +49 8071/925290 Fax: +49 8071/922284
museum@wasserburg.de www.museum.wasserburg.de
Leitung:…
514.
Partner
Statische Seiten
URL: /museum/das-museum/partner
Partner
Das Museum arbeitet eng und vertrauensvoll mit vielen Institutionen zusammen.
Museumsverbund IMGIS
IMGIS - Initiative Museen und Galerien zwischen Inn und Salzach ist ein regionaler…
518.
Ziel und Vision
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/ziele-und-vision
Ziel und Vision
Als Gesellschaft stehen wir vor der größten, absolut unwiderruflichen Herausforderung - der sofortigen und massiven Reduktion von Treibhausemissionen zur Begrenzung der Erderwärmung…
519.
Aktuelles
Statische Seiten
URL: /energiedialog/aktuelles
Aktuelle Meldungen