Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Aktuelle Meldungen

Wasserburger Nationenfest

[Artikel vom 03.06.2024]

Fotos: Stefan Pfuhl
Fotos: Stefan Pfuhl

Das abwechslungsreichste Fest des Jahres - am 22. Juni wieder in der Altstadt

Der Eismann denkt auf neuen Sorten herum, die Aufstriche werden getestet und der Arbeitsplan für die Familie steht. Klingt wie Festvorbereitung? Ist es auch: Am 22. Juni ist das Wasserburger Nationenfest. Nach Ansicht vieler Besucher das schönste Fest des Jahres, sicher aber das abwechslungsreichste.

Da ist sich auch das Organisationsteam sicher. Bei welchem anderen Fest kann man schon an 17 Ständen typisch marokkanisch, syrisch, bosnisch, türkisch, deutsch) französisch, ghanaisch, thailändisch oder südtirolerisch essen? Und wer weiß, mit welchen selbstgebackenen Überraschungen aus ihren Heimatländern die Mütter der Fußballjugend aufwarten? Wo gibt es neben Wasser, Saftschorle, Bier, Wein und Cocktails (tagsüber alkoholfrei, abends nicht) auch noch arabischen Pfefferminztee und Ayran? Nirgends. Nur beim Nationenfest.

Und da ging es nur um die leiblichen Genüsse. Informieren und diskutieren geht aber auch. Über Asyl und Flucht, die Rettung der Pflege, Hilfsprojekte in Afrika und im Himalaya, Philatelie, die Arbeit von Amnesty International, die Angebote des Bürgerbahnhofs oder Schüleraustausch. Einer afrikanischen Schneiderin über die Schulter schauen? Kein Problem. Und afrikanisches Kunsthandwerk gibt es auch.

„Laaaaaaangweilig“, denken sich die kleinen Festbesucher? Na, dann ab in die Färbergasse. Da steht eine Boulderwand, das Spielmobil ist da, es kann mit dem heißen Draht gebastelt werden, am Boxautomat zugeschlagen oder an Kicker Tore geschossen werden. Die Basketballerinnen des TSV bringen Bälle und Körbe mit, das Kaspertheater kommt, es dürfen Buttons fabriziert, Steine und Stoffbeutel bemalt werden. Für kleine Jungs geht beim Nationenfest ein Traum in Erfüllung: Sie dürfen mit dem Feuerwehrschlauch spritzen. Und wenn die Papas (oder auch die Mamas) ganz lieb bei den Jugendwehren Wasserburg, Attel-Reitmehring und Bachmehring anfragen, dann dürfen sie vielleicht auch mal...

Immer noch nicht genug? Kein Wunder - auf drei Bühnen tut sich ja auch noch so einiges. Am Nachmittag geht es los mit heimischen Lieblingen: In der Hofstatt musizieren Bläserklasse und Nachwuchsorchester der Stadtkapelle und in der Herrengasse gibt das ABM-Orchester Gas. Klar wird getanzt. Das Angebot reicht von Bauchtanz über Line-Dance und lateinamerikanische Tänze bis zu HipHop.

„Eskises“ macht moderne und traditionelle türkische Musik, mal melancholisch und mal fetzig. „Wagtail“ sorgt auf der Recipharm-Bühne in der Färbergasse für Stimmung, die „Ukelites“ begeistern mit Swing, Rhythm´n´Blues, Jazz und Pop. Der Abend gehört den Fracophonix“ und ihrer mitreißenden Mischung aus Chansons, Swing, Jazz und Pop in der Hofstatt, während DJ Ralle Bassinski in der Färbergasse auflegt. „Haevy Man Ibou“, am Grenzfluss zwischen und Mauretanien und Senegal geboren, macht Musik, solange er denken kann. So, wie seine ganze Familie. Er ist seinen musikalischen Wurzeln verbunden geblieben, hat aber auch europäische Einflüsse verarbeitet. Herausgekommen ist eine Musik, die das Tanzen unvermeidlich macht. Auch in der Wasserburger Herrengasse, abends um 21 Uhr.

Wer auf den Geschmack gekommen ist: Am Samstag, 22. Juni, ist es so weit. Dann beginnt um 15.05 Uhr das Wasserburger Nationenfest. Ende? Rund um 23 Uhr.

https://www.rio-konkret.de/de/aktuelles115612/