Herzlich Willkommen im Medienservice des Museums Wasserburg!
Sie erhalten hier aktuelle Informationen über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und weitere Themen sowie Fotomaterial in Druckqualität zum Download.
Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über eine Ausstellung oder Veranstaltung des Museums Wasserburg verwendet werden dürfen. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jeder Zeit zur Verfügung. Auf Wunsch nehmen wir Sie auch gerne in unseren Presseverteiler auf.
Kontakt:
Sonja Fehler
Museum Wasserburg
Herrengasse 15 | 83512 Wasserburg a. Inn
Tel. +49 8071/925290 | Fax: +49 8071/922284
"Als die Winter noch kalt und schneereich waren" - vom 20. November bis 6. Januar erzählen im Museum Wasserburg alte Fotos, charmante Gemälde, historische Schlitten und originale Wintersportgeräte Geschichten von klirrend kalten Wintern und roten Wangen, von Sportfreuden im Schnee und harter Arbeit.
Flyer
"Ein Wasserburger Wintermärchen" zum Nachhören bei "Heinrich.Kultur.Medien. Der Kulturpodcast aus Wasserburg."
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals® am 8. September erzählten Wasserburger „Wahr-Zeichen“ als „Zeitzeugen“ 500 Besucherinnen und Besucher ihre Geschichte(n).
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals® zeigt Wasserburg seine „Wahr-Zeichen“ – als Zeitzeugen erzählen viele Bauwerke und Orte die Geschichte(n) der Stadt
Dieses Jahr öffneten vier Wasserburger Museen kostenlos ihre Türen für Erkundungstouren, Führungen, Vorträge und Mitmachangebote – rund 480 Interessierte nutzten die Gelegenheit für einen Besuch!
Das Museum Wasserburg lädt am Pfingstsonntag, den 19. Mai zusammen mit dem Wegmachermuseum, dem Psychiatriemuseum Gabersee und der Sammlung „Wasserburg aus fünf Jahrhunderten“ unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ zur musealen Erkundungstour ein. Eintritt und alle Führungen sind kostenlos! Junge Besucher kommen im Wegmachermuseum und mit tollen Rallyes auf ihre Kosten.
Neu dabei: Das Psychiatriemuseum Gabersee, die Ausstellung zur Wunderkindreise der Mozarts mit vielen Aktionen sowie ein kniffliges Stadtbildrätsel der Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten.
Medieninfo kurz
Medieninfo lang
Flyer
Feierliche Einweihung des Wasserburger Museumsdepots – Anschließender Tag der offenen Tür lockte viele Neugierige an
Am 8. Juli war es endlich soweit: Nach über 15 Jahren Planung wurde das Wasserburger Museumsdepot feierlich eingeweiht. Im Anschluss hatten alle Interessierten die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen, auch Führungen wurden angeboten.
Beitrag in „Heinrich. Kultur. Medien. Der Kulturpodcast aus Wasserburg.“
Wasserburg erhält Deutschlands erstes Plus-Energie-Depot
Im Rahmen einer Buchvorstellung am 14. Dezember auf der Depotbaustelle wird die herausragende Vorbildfunktion des Wasserburger Museumsdepots veranschaulicht.
Pressekonferenz mit Baustellenbesichtigung am 05. August 2022
Es ist soweit: Das Museumsdepot steht! Bürgermeister Michael Kölbl, Stadtbaumeisterin Mechtild Herrmann und Museumsleiterin Sonja Fehler stellen das außergewöhnliche Gebäude im Rahmen einer Baustellenbesichtigung vor: Das Bewahren der Wasserburger Kunst- und Kulturschätze wird auf beispielhafte Weise mit ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang gebracht.