Heinrich. Kultur. Medien. ist ein Kulturpodcast aus Wasserburg!
Regelmäßig berichtet dieser über Veranstaltungen des Heimatvereins Wasserburg...
Veranstaltung vom Montag, 7.4.2025 19.30 Uhr
im Rahmen der Wasserburger Volksmusiktage
Dr. Michaela Breil, Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Das Dirndl in der Tracht – Dirndl für Wasserburg zwischen 1938 und 1980
https://hrbruns.de/hrb/hkm119-das-dirndl-fuer-wasserburg/
Veranstaltung vom Montag, 17.3.2025, 19.30 Uhr
Robert Obermayr, Wasserburg / Hilmar Henjes, Theater Wasserburg
„Es ist schön hier und friedlich“ – Der Schriftsteller Arnold Weiss-Rüthel in Wasserburg
https://hrbruns.de/hrb/es-ist-so-schoen-hier-und-ruhig/
Veranstaltung vom Montag, 17.2.2025, 19.30 Uhr
Dr. Sebastian Dietz, Augsburg
Das Bayerische Rautenwappen und Wasserburg
https://hrbruns.de/hrb/hkm108-das-bayerische-rautenwappen-und-wasserburg/
Veranstaltung vom Montag, 20.1.2025, 19.30 Uhr
Juliane Günther M.A., Jetzendorf / Stadtarchiv Ingolstadt
„Die hiesige Bevölkerung wird in politischer Hinsicht immer noch als rückständig bezeichnet.“
Von der Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur in der bayerischen Kleinstadt Wasserburg am Inn
https://hrbruns.de/hrb/hkm105-wie-die-nazis-in-wasserburg-fuss-fassten/
Veranstaltung vom Montag, 21.10.2024, 19.30 Uhr
Reinhard Kreitmair, Dachau
Zur Geschichte der Stiftung Attl
https://hrbruns.de/hrb/hkm095-die-geschichte-der-stiftung-attl/
Veranstaltung vom Montag, 7.10.2024, 19.30 Uhr
Peter Rink, Wasserburg
1949: 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland
https://hrbruns.de/hrb/hkm091-75-jahre-grundgesetz-und-die-nachkriegsjahre-in-wasserburg/
Veranstaltung vom Montag, 13.5.2024, 19.30 Uhr
Dr. Norbert Stellner, Regensburg
Vom Radmatador zum Kinopionier – Der Meisterfahrer Max Reheis aus Wasserburg
https://hrbruns.de/hrb/hkm067-vom-radmatador-zum-kinopionier-der-meisterfahrer-max-reheis-aus-wasserburg/
Veranstaltung vom Montag, 29.4.2024, 19.30 Uhr
Dr. Christoph Nonnast, Jena
Ärzte, Bader, Hebammen – das Wasserburger Gesundheitswesen vor 1800
https://hrbruns.de/hrb/hkm063-aerzte-bader-hebammen/
Veranstaltung vom Montag, 18.3.2024, 19.30 Uhr
Mozart und die Volksmusik – Vortrag und Konzert mit dem Musikwissenschaftler Stephan Höllwerth und dem Streichquartett „Reich an Hall“
https://hrbruns.de/hrb/hkm057-mozart-und-die-volksmusik/
Veranstaltung vom Montag, 26.2.2024, 19.30 Uhr
Daniel Baumgartner M.A., Mühldorf
Konrad von Wasserburg - Eine Randfigur der bayerischen Geschichte
https://hrbruns.de/hrb/hkm051-konrad-von-wasserburg-eine-randfigur-der-geschichte/
Veranstaltung vom Montag, 4.12.2023, 19.30 Uhr
Sonja Fehler M.A., Wasserburg
‚Mythos Christkind‘
https://hrbruns.de/hrb/hkm040-800-jahre-mythos-christkind/
Veranstaltung vom Montag, 13.11.2023, 19.30 Uhr
Dr. Hans Hinterberger, Soyen
Der Hitlerputsch von 1923 und die Mitverantwortung der Bayerischen Staatsregierung
https://hrbruns.de/hrb/hkm035-der-hitlerputsch-von-1923/
Veranstaltung vom Montag, 25.10.2021, 19.30 Uhr
Robert Obermayr, Wasserburg
"Jetzt kommt da Estermann, da Kriag is gar"
https://hrbruns.de/hrb/hkm002-jetzt-kommt-der-estermann
Sie können den HKM Podcast unterstützen:
Mehr Infos auf der Homepage.