Standesamt und Friedhofsamt
Standesamt und Friedhofsamt
Adresse
Rathaus
Marienplatz 2
83512 Wasserburg a. Inn
Lage im BayernAtlas anzeigen
Postanschrift:
Stadt Wasserburg a. Inn
Postfach 1680
83506 Wasserburg a. Inn
Haltestelle Stadtbus: Marienplatz
Zimmer-Nr. 16 + 17, 1. OG
Fax: 08071 105-62
standesamt(@)wasserburg.de
friedhofsverwaltung(@)wasserburg.de
Ansprechpersonen
- Herr Baudner, Tel. 08071 105-45
- Frau Fritzenwenger, Tel. 08071 105-44
- Frau Galavics, Tel. 08071 105-44
- Frau Rimpfl, Tel. 08071 105-46
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Das Amt für Soziales öffnet dienstags nur nach Terminvereinbarung
An Sonn- und Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Am Faschingsdienstag und Kirchweihmontag ist nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Leistungen
Das Standesamt ist bei Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen für den gesamten Standesamtsbezirk Wasserburg a. Inn als Zentralstandesamt zuständig. Der Standesamtsbezirk umfasst neben der Stadt Wasserburg a. Inn die Gemeinden Albaching, Amerang, Babensham, Edling, Eiselfing, Griesstätt, Pfaffing, Ramerberg, Rott am Inn und Soyen.
Eheschließung
Eine Ehe kann grundsätzlich in jedem deutschen Standesamt geschlossen werden. Die Eheschließung wird im Eheregister beurkundet.
Das Standesamt Wasserburg führt Trauungen während der regulären Öffnungszeiten durch. Einmal im Monat sind Trauungen auch samstags möglich, wenn die Braut oder (und) der Bräutigam Bürger/-in des Standesamtsbezirks ist. Für diese Leistung fällt jedoch eine extra Gebühr bezgl. eines erhöhten Verwaltungsaufwands/Zuschlags an, da die Trauung außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfindet.
Online-Verfahren
Lebenspartnerschaftsurkunde online beantragen
Mehr Infos
BayernPortal: Eheschließung; Anmeldung
BayernPortal: Eheschließung im In- und Ausland; Vollzug
BayernPortal: Ehename; Erklärung
BayernPortal: Eheurkunde; Beantragung
BayernPortal: Lebenspartnerschaftsurkunde, Beantragung
Blick in die Trauungszimmer und Termine der Samstagstrauungen
Geburt
Das Standesamt beurkundet alle Geburten innerhalb des Standesamtsbezirks. Die Geburtsbeurkundung umfasst den genauen Zeitpunkt und den Ort der Geburt sowie die Vornamen, den Familiennamen des Kindes und dessen Eltern. Eltern erhalten 3 gebührenfreie Geburtsurkunden für Elterngeld, Kindergeld und Krankenkasse.
Online-Verfahren
Geburtsurkunde online beantragen
Mehr Infos
BayernPortal: Geburt; Anzeige
BayernPortal: Namensgebung bei Kindern
BayernPortal: Geburt im Ausland; Beantragung der Aufnahme in das deutsche Geburtenregister
BayernPortal: Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
BayernPortal: Vaterschaft; Anerkennung und Feststellung
Sterbefall
Das Standesamt beurkundet alle Sterbefälle innerhalb des Standesamtsbezirks. Die Beurkundung im Sterberegister umfasst die Vornamen, den Familiennamen des Verstorbenen und den genauen Zeitpunkt und den Ort des Todes.
Online-Verfahren
Sterbeurkunde online beantragen
Bescheinigung über die Anzeige eines Sterbefalls beantragen
Mehr Infos
BayernPortal: Sterbefall; Anzeige und Beurkundung
BayernPortal: Sterbefall im Ausland; Beurkundung
BayernPortal: Todesbescheinigung; Weitergabe
BayernPortal: Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
BayernPortal: Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
BayernPortal: Sterbeurkunde; Beantragung
Kirchenaustritt, Erklärung
Der Austritt aus einer Kirche oder Religionsgemeinschaft bedarf einer persönlichen Erklärung beim Standesamt des Wohnsitzes, um gemäß dem Bayerischen Kirchensteuergesetz wirksam zu werden.
Mehr Infos
BayernPortal: Kirchenaustritt; Erklärung
Friedhofsverwaltung
Das Standesamt ist für die Verwaltung der beiden städtischen Friedhöfe Im Hag (Altstadt) und Am Herder (Burgerfeld) zuständig.
Mehr Infos
BayernPortal: Friedhof, Leichenhaus; Erlass einer Benutzungsordnung
BayernPortal: Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Erhebung
BayernPortal: Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
BayernPortal: Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
BayernPortal: Gemeindlicher Friedhof; Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
BayernPortal: Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
BayernPortal: Grabplatz; Beantragung eines Nutzungsrechts
Tipps für eine naturnahe Grabgestaltung
Satzungen