Film und Fernsehen
Wasserburg als Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen
Wasserburg dient seit Jahren und Jahrzehnten als dankbarer Drehort für größere und kleinere, bekannte und Geheimtipp-Produktionen.
Darüber hinaus hat die Stadt auch eigene berühmte Kinder dieser Branche, die Teile ihres Lebens hier verbracht haben:
Käthe Braun (* 1913 in Wasserburg; † 1994), Theater- und Filmschauspielerin
Maria Schell (* 1926; † 2005) - Tochter Marie Theres Kroetz Relin (* 1966)
Benedict Hoermann, Regieassistent/Regisseur (geboren in Wasserburg)
Ralf Leistl, Kameramann und Dokumentarfilmer (geboren in Wasserburg)
Christian Lerch, Schauspieler (geboren in Wasserburg)
Michael Altinger, Kabarettist
Marco Kreuzpaintner, Regisseur/Drehbuchautor/Produzent (Abitur in Wasserburg)
Johannes Kaltenhauser, Kameramann/Filmemacher/Produzent (Abitur in Wasserburg)
Mitsou Jung, Schauspielerin (Besuch des Gymnasiums in Wasserburg)
Hollywoodstar Maria Schell

Maria Schell war eine der wenigen deutschsprachigen Schauspielerinnen, die eine internationale Karriere machte. Sie prägte vor allen Dingen in den Nachkriegsjahren zahlreiche Kinofilme und arbeitete dabei regelmäßig mit Weltstars wie O.W. Fischer, Marcello Mastroianni, Curd Jürgens oder Marlon Brando zusammen.
Über dreißig Jahre lebte Maria-Schell in Heberthal bei Wasserburg. Die Stadt hat zu ihren Ehren 2020 eine Straße benannt.
Gordian der Tyrann
Spielfilm, 1937
Dreharbeiten im Dezember 1936 - Januar 1937 in Wasserburg am Inn
Quax, der Bruchpilot
Komödie mit Heinz Rühmann, 1941
einzelne Sequenz (Überflug über Wasserburg)
Großstadtmelodie
Deutscher Spielfilm, 1943
u.a. mit Hilde Karl
https://archive.org/details/1943Grosstadtmelodie (zu Beginn)
Hinter Klostermauern
Filmdrama mit Olga Tschechowa, 1952
gedreht wurde u.a. im Kloster Seeon, in Wasserburg und am Chiemsee
Der Pauker
Deutscher Spielfilm, 1958
mit Heinz Rühmann
Wasserburg ist im Vorspann zu sehen, u.a. das Brucktor und der Marienplatz
Das Kriminalmuseum
Fernseh-Krimireihe, 1963-1970, mit 41 Folgen
Folge 39 "Der Scheck" aus dem Jahr 1968
u.a. mit Walter Sedlmayer
zu sehen ist eine Szene am Altstadtbahnhof, im Anschluss die Königswarter Eisenbahnbrücke sowie in der Schustergasse (Minute 40)
Dracula vs. Frankenstein
auch bekannt als "Assignment Terror", 1970
von Tulio Demichelli
verschiedene Szenen in Wasserburg: Marienplatz, im kleinen Rathaussaal, im Roten Turm und am Ziehweg
Monty Python´s Fliegender Zirkus
im Original: The Tale of Happy Valley (The Princess with the Wooden Teeth)
Komödie von 1972
zahlreiche Einstellungen aus Wasserburg (Rathaussaal, Marienplatz, Frauenkirche)
Der Alte
Krimiserie mit Siegfried Lowitz (Folge 61), 1981/82
verschiedene Sequenzen in Wasserburg, u.a. Frauengasse, Herrengasse, Salzsenderzeile
... und die Tuba bläst der Huber
26 tlg. blechmusikalischer Schwank, 1980 - 1983
von Georg Lohmeier
teilweise in Wasserburg gedreht
Der Pfandlbräu
Komödie, 1987
mit Max Grießer, Edmund Steinberger, Kathi Leitner
von Georg Lohmeier
großteils in Wasserburg gedreht
Tatort
Fernseh-Krimireihe, ab 1970
Folge 205 "Gebrochene Blüten" aus dem Jahr 1988
u.a. mit Götz George als Kriminalhauptkommissar Schimanski
Ein Unding der Liebe
Deutscher Fernsehfilm in zwei Teilen, 1988 erstmals im ZDF ausgestrahlt
Von Wasserburg ist unter anderem der Bahnhof mit Ausfahrt eines Schienenbusses zu sehen. Der Hauptdarsteller bezeichnet den fiktiven Ort "Grönhart".
Derrick
Fernsehkrimiserie, 1974-1998, 281 Folgen
Folge 207 "Die Reise nach München", 1992
mit Horst Tappert und Fritz Wepper
Wasserburg erscheint bereits im Vorspann mit Blick von oben und anschließend Bilder aus der Schmidzeile
Ärzte - Dr. Schwarz und Dr. Martin
Fernsehserie, 1993 - 1999, 24 Episoden
mit Senta Berger, Friedrich von Thun, Konstantin Wecker
in Wasserburg und Umgebung gedreht
z.B. Herrengasse/Salzsenderzeile (Praxis und Wohnungseingang); Marienplatz (Tanzschule)
Damaskus
Drama, 1999
mit Christian Janda, Florian Münzer, Claudia Sauermann
von Robert Mayer
1997 in Wasserburg, Neubeuern und am Ammersee gedreht
Muff Potter
Nathalie Flanders
Musikfilme, 2000
Produktion: Schmierfilm AG
aufgenommen im JUZ Innsekt Wasserburg
Stimme des Herzens
TV-Drama, 2000
u.a. mit Christian Wolff und Barbara Wussow
einzelne Szenen in Wasserburg gedreht: Nagelschmidgasse, Bäckerzeile
teilweise mit Schüler*innen des Luitpold-Gymnasiums als Komparsen
Jenseits der Ferne
Das Leben des August Frommer
Dokumentation, 2001
Produktion: Südkino Filmproduktion
aufgenommen in und um Wasserburg
GroßglocknerLiebe
Drama/Komödie, 2002
mit Frank Giering, Jule Ronstedt, Christian Lerch, Wolfi Fischer, Doreen Dietl, Marianne Sägebrecht, Lisa Fitz
in Wasserburg und am Tegernsee gedreht
Ein Hund für alle Fälle
TV-Film, 2002
mit Helmut Zierl, Anica Dobra, Enzi Fuchs
von Hans Werner
Ja ljublju tebja - You I Love
Drama/Komödie, Russland/Deutschland, 2003
Film in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln
mit Damir Badmaev, Lubov Tolkalina, Evgenij Korjakovsk
von Dmitrij Troitskij, Olga Stolpovskaja
einzelne Szenen in Wasserburg gedreht
Winterreise
Drama, 2006
mit Josef Bierbichler, Hanna Schygulla, Annett Segerer
Produktion: Uli Aselmann, Robert Marciniak
2005 überwiegend in Wasserburg und Umgebung gedreht
TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine
Kino-Kinderfilm, 2006
Produktion: Bernd Krause, Uschi Reich
mehrere Szenen in der Altstadt, am Bahnhof und in einem Bungalow in Reitmehring gedreht
u.a. wurde auch in München, Tutzing und Neubeuern gedreht
Herr Bello
Kino-Kinderfilm, 2007
mit Armin Rhode, August Zirner, Manuel Steitz
Drehorte waren Wasserburg, Regensburg, der Ammersee und München
Der Einsturz - die Wahrheit ist tödlich
Fernsehthriller im Auftrag von Sat.1, 2009
Produktion: RoxyFilm
in Wasserburg und München gedreht, Wasserburg ist hier ein fiktiver Ort
Mein großer linker Zeh
Komödie/Science Fiction, 2011
mit Bernhard Fleischmann, Gregory B. Waldis, Julika Wagner, Gerd Rigauer, Eva-Katrin Hermann, Michael Schwarzmaier, Bernhard Bozian, Mark Nicholas, Simon Elmore
Produktion/Regie: Slavko Spionjak
in Wasserburg und Umland gedreht
Mein eigen Fleisch und Blut
Fernsehfilm ZDF/arte, 2011
mit Veronika Ferres, Kostja Ullmann
in Wasserburg und München gedreht, Wasserburg wurde als "Rosenheim" bezeichnet
Galileo
Wissensmagazin, seit 1998
verschiedene Szenen in Wasserburg gedreht, u.a. am Pranger, Hofstatt, am Inn:
- 2014: www.prosieben.de
- 2016: www.youtube.com
Hannes
Fernsehfilm, 2019
mit Hannelore Elsner
Buch: Rita Falk
u.a. im Restaurant "Adria by Enzo" gedreht
Das Glaszimmer
Kino-Spielfilm, 2019-2020
Regie: Christian Lerch
Eine ganze Reihe an Einstellungen wurde in der Altstadt, vor allem am Kirchhofplatz und an der Innbrücke, gedreht.
Bayerischer Rundfunk
verschiedene Reportagen, u.a.
1960 Wasserburg und sein Stadtarchiv: www.ardmediathek.de
2020 Dezember in Wasserburg am Inn: www.ardmediathek.de
2020 Weihnachtsbäckerei in Wasserburg: www.ardmediathek.de
2021 Wasserburg - Grüne Insel im Inn: www.ardmediathek.de
2021 BR Heimat - Zsammg'spuit in Wasserburg: www.ardmediathek.de
Diese Auflistung ist eine Momentaufnahme. In der schnelllebigen Film- und Fernsehbranche gibt es immer neue Projekte, hin und wieder auch in Wasserburg.
Sollten Sie eine weitere Sequenz kennen, so melden Sie sich gerne unter touristik(@)wasserburg.de.